Spirit of Corona
– Wir gemeinsam durch die Krise –
Du fragst Dich vielleicht, ob Du mit Deinem Anliegen bei uns richtig bist. Um Dir eine Antwort geben zu können, findest Du folgend Fragestellung, welche oft Thema in unseren Coachings sind.

Emotionale Intelligenz
Wie kann ich meine eigenen Gefühle bewusster wahrnehmen, akzeptieren und verstehen, um sie für mich selbst zu nutzen?
Was gehe ich in der momentanen Zeit mit Gefühlen wie Angst und Einsamkeit um?
Wie finde ich die Ursache für negative Emotionen aus meiner Vergangenheit und welche Erkenntnise verstecken sich darin?

Studentenleben
Wie begegne ich Motivationslosigkeit und den Hürden der digitalen Lehre, um mit Freude meine Ziele in der Uni zu erreichen?
Wie finde ich heraus, ob ich im richtigen Studiengang für mich bin und was ein perfekter und erfüllender Job für mich ist?
Was sind Wege um erfolgreich Stress und Prüfungsanst zu meistern, um mit mehr Gelassenheit und Fokus zu studieren?

Persönlichkeitsentwicklung
Wie hole ich mir bewusst Struktur und Orientierung in mein Leben, um leicht und kontrolliert meine Ziele zu erreichen?
Wie kann ich mir weniger Gedanken über die Meinung der anderen machen und diese Meinungen für mich selbst nutzen?
Durch welchen Weg entwickele ich eine gefestigte und selbstbewusste Persönlichkeit?
Damit besitzt Du bereist einen guten Überblick. Es ist oftmals der Fall, dass die einzelnen Bereiche nicht einzelnen betrachtet werden. Meistens macht es Sinn sich auch in zwei oder drei Bereichen zu bewegen.
Don´t think – just do it!
Am besten denkst du jetzt einfach nicht zu viel nach, ob wir dir oder wie genau wir dich unterstützen könnten. Wenn du einfach weißt, dass dein Leben im Moment nicht genau so läuft wie du es gerne hättest, dann meld dich mal bei uns.
Nach einem kurzen Gespräch kannst du dir ein Bild von uns machen und dann noch immer entscheiden.
Wie läuft das Coaching ab?
Im ersten Schritt geht es darum zu schauen: „Was ist gerade los bei Dir?“. Wir nehmen uns Zeit Dein Anliegen zu verstehen.


Als Nächstes schauen wir uns zusammen an: „Was wollen wir zusammen hier und heute erreichen?“. Also was brauchst Du in Deiner momentanen Situation, um diese erfolgreich meistern zu können.
Um das gemeinsam herauszufinden, werden wir oftmals einen kleinen Umweg machen und uns die Frage stellen: „Woher kommt das Problem, das Hindernis oder der Wunsch“? oder „Was brauchst Du noch um dein Ziel zu erreichen?“


Im letzten Schritt werden wir analysieren, wie wer deinen Anliegen erreichen. Uns ist wichtig, Dich mit einem breiten Spektrum an passgenauen Fragen und Methoden unterstützen.
Während der Reise, angefangen von dem „Was ist im Moment los?“, bis hin zum erfolgreichen Ankommen am Ziel dieser Reise, ist uns ein ganzheitlicher, systemischer Ansatz wichtig. Wir werden verschiedene relevante Lebensbereiche miteinbeziehen, Halt bei vergangenen Ereignissen machen oder mit Dir an zukünftigen Visionen träumen. Dabei beziehen wir sowohl den Kopf mit Logik und Rationalität, als auch das Herz mit der Bandbreite an Emotionen ein.
Magdalena Weinzierl
Hallo, ich bin Magdalena. Mein persönlicher Spirit of Corona war, dass ich erstmal im Rahmen der neuen Gegebenheiten alle meine Pläne verwerfen sollte. Gerne habe ich den Überblick über meine Projekte und Vorhaben und plane Dinge voraus, natürlich auch, um dann eine ganz besondere Vorfreude auf diese entstehen zu lassen. Die Situation war dann aber plötzlich eine ganz andere und es galt sich an die neuen Gegebenheiten anzupassen. Ich glaube persönlich, dass es zunächst schwerfallen kann, neue Umstände zu akzeptieren und eine gewisse Gelassenheit an den Tag zu legen. Dennoch bin ich auch der Überzeugung, dass genau das unabdingbar ist, um mit den persönlichen Herausforderungen umzugehen und auch darin langsam wieder kleine positive Aspekte zu erkennen. Das bedeutet, dass ich mich sammeln kann, neu ausrichten lerne und einen anderen – etwas ungeplanteren Weg einschlagen werde. Spirit of Corona bedeutet für mich, dass eine neue Ausrichtung Dich verändern kann und wird. Es bedeutet auch, dass Du lernen kannst, gelassener mit Dir selbst und Deinem ganz persönlichen Weg umzugehen. Weiter heißt es für mich trotz oder vor allem wegen der sinnvollen Kontakt – Einschränkungen offen mit anderen und der Welt umzugehen und den Blick auf das Wesentliche zu richten.

Magdalena Weinzierl
Hallo, ich bin Magdalena. Mein persönlicher Spirit of Corona war, dass ich erstmal im Rahmen der neuen Gegebenheiten alle meine Pläne verwerfen sollte. Gerne habe ich den Überblick über meine Projekte und Vorhaben und plane Dinge voraus, natürlich auch, um dann eine ganz besondere Vorfreude auf diese entstehen zu lassen. Die Situation war dann aber plötzlich eine ganz andere und es galt sich an die neuen Gegebenheiten anzupassen. Ich glaube persönlich, dass es zunächst schwerfallen kann, neue Umstände zu akzeptieren und eine gewisse Gelassenheit an den Tag zu legen. Dennoch bin ich auch der Überzeugung, dass genau das unabdingbar ist, um mit den persönlichen Herausforderungen umzugehen und auch darin langsam wieder kleine positive Aspekte zu erkennen. Das bedeutet, dass ich mich sammeln kann, neu ausrichten lerne und einen anderen – etwas ungeplanteren Weg einschlagen werde.
Laura Schmid
Hey, ich bin Laura. Mein persönlicher Spirit of Corona hat sich in letzter Zeit ein bisschen verändert. Als das Jahr anfing verrückt zu werden, so im März rum, da habe ich schon einen recht schlechten Start in das Jahr 2020 gehabt. Mit Corona fing es dann an richtig kompliziert zu werden – in der Uni, in der Arbeit und privat. Freunde und soziale Medien haben mir erzählt wie viel neue, frei verfügbare Zeit jetzt zur Verfügung steht – um zu backen, neue Dinge zu lernen oder sich weiter zu entwickeln. Ich bin gerade so um die Runden gekommen und war eigentlich immer auf Achse, um den Anforderungen gerecht zu werden – bis ich mir bewusst Zeit und Raum genommen habe mich und meine Prioritäten zu verändern. Den zweiten Lockdown bekomme ich momentan gar nicht wirklich mit, ich bin gerade in meinem Auslandssemester in Finnland und habe hier auch nochmal Zeit die Veränderungen wirken zu lassen.
Spirit of Corona bedeutet für mich, dass es okay ist wie man sich gerade fühlt. Dass es okay ist, überfordert zu sein und dass es okay ist, sich selbst weiterbringen zu wollen. Der Spirit of Corona ist für mich ein Prozess, den wir alle durchlaufen.

Laura Schmid
Hey, ich bin Laura. Mein persönlicher Spirit of Corona hat sich in letzter Zeit ein bisschen verändert. Als das Jahr anfing verrückt zu werden, so im März rum, da habe ich schon einen recht schlechten Start in das Jahr 2020 gehabt. Mit Corona fing es dann an richtig kompliziert zu werden – in der Uni, in der Arbeit und privat. Freunde und soziale Medien haben mir erzählt wie viel neue, frei verfügbare Zeit jetzt zur Verfügung steht – um zu backen, neue Dinge zu lernen oder sich weiter zu entwickeln. Ich bin gerade so um die Runden gekommen und war eigentlich immer auf Achse, um den Anforderungen gerecht zu werden – bis ich mir bewusst Zeit und Raum genommen habe mich und meine Prioritäten zu verändern. Den zweiten Lockdown bekomme ich momentan gar nicht wirklich mit, ich bin gerade in meinem Auslandssemester in Finnland und habe hier auch nochmal Zeit die Veränderungen wirken zu lassen.
Spirit of Corona bedeutet für mich, dass es okay ist wie man sich gerade fühlt. Dass es okay ist, überfordert zu sein und dass es okay ist, sich selbst weiterbringen zu wollen. Der Spirit of Corona ist für mich ein Prozess, den wir alle durchlaufen.
Tobias Schwarzhuber
Hey, ich bin Tobi. Für mich bedeutet der Spirit of Corona, sich voll auf sich selbst zu konzentrieren. In einer Zeit in der wir unsere sozialen Kontakte auf ein Minimum beschränken und viele von uns ihrer Arbeit und ihren Hobbys nicht nachgehen können, bleibt vor allem eins übrig: Zeit und Fragen.
Aufgrund der fehlenden Ablenkung und Auswirkungen von außen, haben es unsere Probleme, verdrängten Themen und weggeschobenen Emotionen sehr einfach aufzutauchen. Genau aus diesem Grund bedeutet für mich der Spirit of Corona, sich diesen Fragen, Emotionen und alten Lasten anzunehmen, sie anzuschauen und zu durchleben. Ist das geschafft, kannst Du Dich voll fokussieren auf das „Wer bin ich eigentlich? Jetzt ohne diese Wegbegleiter?“ und „Was will ich wirklich erreichen im Leben? Sind diese Fragen schließlich geklärt kannst Du gestärkt, authentisch und selbstbewusst aus der Krise hervorgehen. Alles in allem sehe ich die momentane Zeit als Zeitnehmen für sich selbst, hinderliche Themen und Emotionen aufzuarbeiten, sich danach voll und ehrlich seiner echten Zukunft zu widmen und besser aus der Krise hervorzugehen als man reingeschlitter ist.
Was macht uns als
SoC-Coaches
besonders?
Lass uns das beste draus machen!
Lass uns zusammen entdecken, wie wir aus der Krise und deren Herausforderungen das beste für DICH rausholen. Vielleicht geht es darum, die Momentanen Umstände zu aktzeptieren und anzupassen. Vielleicht geht es darum, dich voll auf dich selbst zu fokussieren und dich weiter zu entwickeln.
Finden wir es heraus!

Tobi Schwarzhuber
Hey, ich bin Tobi. Für mich bedeutet der Spirit of Corona, sich voll auf sich selbst zu konzentrieren. In einer Zeit in der wir unsere sozialen Kontakte auf ein Minimum beschränken und viele von uns ihrer Arbeit und ihren Hobbys nicht nachgehen können, bleibt vor allem eins übrig: Zeit und Fragen.
Aufgrund der fehlenden Ablenkung und Auswirkungen von außen, haben es unsere Probleme, verdrängten Themen und weggeschobenen Emotionen sehr einfach aufzutauchen. Genau aus diesem Grund bedeutet für mich der Spirit of Corona, sich diesen Fragen, Emotionen und alten Lasten anzunehmen, sie anzuschauen und zu durchleben. Ist das geschafft, kannst Du Dich voll fokussieren auf das „Wer bin ich eigentlich? Jetzt ohne diese Wegbegleiter?“ und „was will ich wirklich erreichen im Leben? Sind diese Fragen schließlich geklärt kannst Du gestärkt, authentisch und selbstbewusst aus der Krise hervogehen. Alles in allem sehe ich also den Spirit of Corona als Zeitnehmen für sich selbst, hinderliche Themen und Emotionen aufzuarbeiten, mich danach voll und ehrlich meiner echten Zukunft widmen und besser aus der Krise hervogehen als ich reingeschlitter bin. Genau auf diese Thematik habe ich mich als Coach in meiner ersten Ausbildung zum systemischen Coach fokussiert. Zusätzlich habe ich diese in einer zweite Ausbildung bei Greator (GedankenTanken) mit dem Fokus auf tiefenpsychologisches Coaching, vertieft.
Wann sind wir nicht die richtigen für Dich?
Du hast jetzt einen Überblick über unserer Arbeit. Uns ist aber noch wichtig, klarzustellen wann wir nicht die richtige Ansprechpartner sind oder für welche Anliegen einfach besser Coaches existieren.
Keine Strategieberatung
Wir sind keine Strategieberater. Das bedeutet, dass wir nicht nur nach verschiedenen Handlungsoptionen suchen. Wir erstellen keine 10-Schritte Plan für deinen Erfolg, nachdem wir rational Deine Situation beleuchtet haben. Der Strategie Teil ist natürlich auch bei uns immer Part des Coachings, dabei nehmen wir aber auch immer Deine Persönlichkeit, Deine Erfahrung und Deine Emotionen mit in den Prozess. Manchmal macht eine reine Strategiesitzung defenitiv Sinn, hierfür gibt es aber Coaches die viel besser geeignet sind als wir.
Keine Therapie
Wir unterscheiden uns in gewissen Punkten von einem Therapeuten. Wir sehen in keinem Deiner Anliegen eine Störungen oder eine Krankehit. Wir sehen dein Anliegen entweder als erreichbaren Wunsch oder als normale Lebenshürde. Vielleicht hast Du im Moment auch eine Shitty-Life Phase. Eine andere Unterscheidung existiert in der Zielplanung des Coachings. Wir geben Dir kein Ziel vor. Du entscheidest was wir besprechen sollen oder welchen Themen wir uns widmen. Natürlich kann es passieren, dass wir Dich auf die ein oder andere Thematik hinweisen, aber selbst dann entscheidest Du selbst.
Lösungsorientiert
Im Coaching geht es nicht darum, dass wir Ewigkeiten in Deinem Problem verweilen. Es macht gerade am Anfang Sinn, dass wir ein Verständnis für Deine Situation bekommen und wir zusammen die Ursachen für diese Situation beleuchten. Teil unserere Arbeit wird es aber sein, Dich immer wieder auf dein Ziel zu fokussieren, damit Du mit einem wirksamen Ergebniss aus dem Coaching gehst. Uns ist wichtig. dass Du immer besser aus unserem Coaching gehst als du reingegangen bist.
Wenn es dir wichtig ist, dein Problem von allen nur möglichen Seiten zu beleuchten und alle vielleicht existierenden Aspekte zu durchdenken, dann macht das auch Sinn. Hierführ gibt es aber einfach wieder bessere Ansprechpartner als uns.
Spirit of Corona wird unterstützt von:

Falkenberg
Coaching

Universität
Regensburg

Emotions@work
Teile uns jetzt mit, welcher Coach oder Spirit Dich am meisten angesprochen hat und lass und losstarten!
Wir freuen uns wirklich sehr über die hohe Nachfrage und die ersten Erfolge! Aufgrund dieser Nachfrage kann es leider zu einer kleinen Wartezeit kommen. Trotzdem bemühen wir uns sehr Euch allen zeitnah einen Termin geben zu können!
*Wir benutzen deine E-Mail Adresse und Deine Telefonnumer nur, um mit Dir Kontakt aufzunehmen. Du erhältst keine Werbung, Newsletter oder ähnliches. Versprochen!
FAQ
Wann kann Ich mich an euch wenden?
Jeder von uns hat seine eigenen Spezialgebiete, die Du in unseren Spirits nachlesen kannst und bei welchen wir Dich unterstützten können. Natürlich kannst Du Dich aber auch jederzeit bei uns melden, wenn die momentane Zeit einfach schwieriger ist als sie eigentlich sein sollte. Wir stehen Dir immer mit einem offenen Ohr zur Seite und finden dann zusammen raus, wohin der Weg führen soll.
Wie viel kostet ein Coaching bei euch?
Normalerweise kostet eine Coachingsitzung bei uns zwischen 60€ und 80€. Da wir aber in dieser besonderen Zeit unseren Teil zum Spirit of Corona beitragen wollen, sind die Coachingsitzungen unter diesem Motto für Dich kostenfrei.
Wie laufen die Coachingsitzungen ab?
Nachdem Du uns Deine Prioritäten zukommen hast lassen, wird sich zeitnah ein Coach bei Dir melden. Bei einem kurzem Vorgespräch lernst Du Deinen Coach kennen und ihr entwickelt zusammen, ganz individuell, den perfekten Plan für Dein Anliegen. Hierbei ist uns sehr wichtig, dass Du Dich mit dem Coach und der Coach sich mit Dir wohlfühlt. Wir haben sehr selten die Erfahrung gemacht, dass dies nicht der Fall sein sollte. Sollte es trotzdem vorkommen, hast du natürlich die Möglichkeit mit einem anderen Coach von uns zu reden.
Wie kann ich Teil von euch werden?
Aufgrund der vielzahl an Anfragen, sind wir natürlich sehr glücklich über jeden Helfer. Wenn Du also Coach bist, dann wähle bei beiden Prioritäten „Tobi“ aus und schick uns eine Nachricht. Dabei ist uns allerdings sehr wichtig, dass Du bereits eine profesionelle Coachingausbildung abgeschlossen hast und einen akademischen Hintergrund besitzt.